SICHERE UND PÜNKTLICHE ROLLSTUHLFAHRTEN IN und um FRANKFURT am Main

Unsere Mission ist es, die Mobilität für Rollstuhlfahrer so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir verstehen, wie wichtig Verlässlichkeit und Komfort bei jedem Transfer sind, und haben es uns zur Aufgabe gemacht, dies in jedem Detail unseres Services widerzuspiegeln. Wir sind ein 24-7 Beföderungsdienst, denn wir fahren rund um die Uhr, an
365 Tagen im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Jeden Fahrer bereiten wir mehrere Wochen intensiv auf den Umgang vor, um mit in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen bestmöglich zu unterstützen. Nur Profis garantieren immer eine sichere Beförderung.

fahrdienst rumpf bild fahrer

Rollstuhlfahrten

Bu­chen Sie Ihr Rol­lita­xi. Wir rech­nen für Sie be­quem mit der Stadt Frank­furt, Ihren Kran­ken­kas­sen, Ren­ten­ver­si­che­run­gen, den zu­stän­di­gen Schu­len, Lan­des­wohl­fahrt­ver­bänden und sons­ti­gen Trä­gen ab. Somit bleibt der Ser­vice für Sie kom­plett kos­ten­frei.

 

Wir rechnen für Sie bequem mit der Stadt Frankfurt, Ihren Krankenkassen,
Rentenversicherungen, den zuständigen Schulen, Landeswohlfahrtsverbänden und weiteren Trägen ab. Dabei bleibt der Service für Sie komplett kostenfrei.

fahrdienst rumpf bild fahrer

Serienfahrten

Sie haben täg­lich oder wöchentlich wiederkehrende Stre­cken, die Sie meistern müs­sen?

Ver­las­sen Sie sich auf un­se­re kom­for­ta­blen Se­ri­en­fahr­ten: Ein zu­ver­läs­si­ger Ser­vice zu Be­hand­lungs­ter­mi­nen beim Arzt, zur Reha, zur Arbeit, Schule, Physiotherapie und mehr - zuverlässig, pünktlich, jedes Mal sicher ans Ziel.

Ausflugsfahrten

Wir bie­ten für Fa­mi­li­en, Se­nio­ren­hei­me oder Tou­ris­ten Aus­flugs­fahr­ten mit Füh­rung. Al­lei­ne oder in Grup­pen: Flug­haf­en­trans­fer, Stadt­aus­flü­ge mit oder ohne Roll­stuhl - alles ist mög­lich.

 

Wir be­glei­ten Sie si­cher durch jedes Event und sor­gen dafür, dass Sie nichts ver­pas­sen. Ob es um das Spiel der Ein­tracht Frank­furt im Wald­sta­di­on geht oder Sie einen Be­such in der Alten Oper pla­nen, wir brin­gen Sie hin und zu­rück. Auf Wunsch be­glei­ten wir Sie auch zur Ver­an­stal­tung sor­gen für einen bar­rie­re­frei­hen Auf­ent­halt.

fahrdienst rumpf bild fahrer

Treppensteighilfe

Unser Auf­zugs­er­satz­dienst: Wenn der Auf­zug außer Be­trieb ist be­nö­ti­gen Sie schnel­le Hilfe, um aus einem höher ge­le­ge­nen Stock wi­eder hoch und run­ter zu kom­men. Un­se­re Trep­pen­steig­hil­fen sind immer im Transporter.  

 

Als Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft kön­nen Sie es sich nicht leis­ten, im Falle eines de­fek­ten Auf­zu­ges Ihre in der Mo­bi­li­tät ein­ge­schränk­ten Mie­ter un­be­hol­fen in ihrer Woh­nung zu über­las­sen. Kon­tak­tie­ren Sie uns um­ge­hend, wir sind bei der­ar­ti­gen Not­fäl­len zeit­lich sehr fle­xi­bel und re­agie­ren schnell.

Fahrdienst zur REHABILITATION

Besonders stolz sind wir, dass wir mit unseren Fahrten im Taxi zur Rehabilitation unseren Kundinnen und Kunden in Frankfurt die größte und modernste Flotte bieten können.
Wenn auch Sie einmal einen kompetenten und flexiblen Fahrdienst mit dem Taxi zur Reha im hessischen Ballungsraum benötigen - melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.

Fahrdienst Chemotherapie

Viele Patienten, die eine Chemotherapie bei einem niedergelassenen Onkologen oder im Krankenhaus machen, fühlen sich unsicher. Wenn der behandelnde Arzt die Verkehrstauglichkeit nach der Therapie bescheinigt, kann man zwar mit dem eigenen Auto hin und zurück fahren. Aber warum wollen Sie sich eine solche Anstrengung zumuten? Unser speziell ausgebildeter Fahrdienst für Chemopatienten holt Sie an der Haustür ab und bringt Sie ohne Umwege sicher an Ihren Bestimmungsort. Auf Wunsch sogar bis in den Behandlungsraum. Ein sensibler Umgang mit den Fahrgästen ist für unser Team eine Selbstverständlichkeit.


Werden die Fahrtkosten zur Chemo in Frankfurt von der Krankenversicherung übernommen? Gesetzliche Krankenkassen erstatten normalerweise einen Teil der Fahrtkosten für die ambulante Chemotherapie. Voraussetzung dafür ist ein ärztliches Attest.
Darüber hinaus muss die Kostenübernahme vorher bei der Krankenversicherung beantragt und von ihr genehmigt werden. Wenn Sie möchten, kümmern wir uns um alle Formalitäten und rechnen direkt mit der Krankenkasse und sonstigen Trägern ab.